Zur Vortragenden:
Constanze Röhm ist Pferdewissenschaftlerin aus Leidenschaft.
Bereits vielen als Expertin und Autorin, z.B. von "Purzel speckt ab", bekannt, bietet Constanze die grösste wissenschaftliche und unabhängige Beratung für Pferdeernährungs - und Gesundheitsfragen
im deutschsprachigem Raum.
Sie hält als Referentin und Dozentin Vorträge, Seminare und Webinare für Pferdebesitzer, Stallbetreiber, Therapeuten, Tierärzte und Trainer.
https://www.futterberatung-roehm.de
Kursinhalt:
"In diesem Kurs befassen wir uns mit den hauptsächlichen Körperfunktionen und Stoffwechselaktivitäten, die aus den Fugen geraten können. Wir erarbeiten uns, was Stoffwechsel eigentlich ist und
sehen uns ein paar spezielle Stoffwechselaktivitäten genauer an. Danach verknüpfen wir diese Stoffwechselaktivitäten mit gängigen Krankheitsbildern wie EMS, IR, EMODS und die daraus entstehende
Ereigniskette daraus. Wir besprechen den Umgang mit Hufrehen und was wir tun können, wenn das Pferd schon krank ist."
Kosten: 60,- Euro
Anmeldungen unter: zanesco_susanne@gmx.at
clock
|
Sonntag, 5. April 2020 von 09:00 bis 13:00
|
ticket
|
TicketsVerfügbarkeit bearbeiten
bewegungimgleichgewicht.at
Tickets finden
|
envelope
|
Eingeladen von Steffi Schw
|
clock
|
Sonntag, 6. Oktober 2019 von 09:00 bis 13:00
vor etwa 2 Monaten
|
envelope
|
Eingeladen von Steffi Schw
|
clock
|
Sonntag, 2. Juni 2019 von 09:00 bis 13:00
vor etwa 6 Monaten
|
envelope
|
Eingeladen von
Steffi Schw
|
Save the date!
nächster Kurs bei uns mit Kurt Murauer
„Pferde- und Reitausbildung in Anlehnung an die kalifornische Tradition“
von 11. -12.05. 2019
Anmeldungen für aktive Teilnehmer und Zuschauer bitte unter: zanesco_susanne@gmx.at
2. April 2017
"Reiten ist einfach" - beim heutigen Workshop hat Kurt Murauer uns sehr dazu motiviert. Gewohnt verständlich und stets mit Würde dem Pferd gegenüber, hat Kurt uns einige "a-ha Momente" beschert. Natürlich nicht, ohne die pferdegerechteste Zäumung zu erklären: die traditionelle Hackamore.
Ein feiner Tag mit feinen pferdeleuten😊Danke - es war
uns eine Ehre!
www.westernreiten-backtotheroots.com/
http://jacsstable.blogspot.co.at/
Es war ein interessanter Tag mit Ingmar Ostermair. Er hat uns unterhaltsam, kompetent und gut verständlich das "innerste" des Pferdes näher gebracht - den Darm.
Vormittags Theorie bei Regen im neuen Stüberl und rechtzeitig zum Praxisteil - regenfrei was über
Akupressur und Schmerzpunkte gelernt.